Sepp Dürr

  • Home
  • Über Sepp
    • Bio in Bildern
    • Mein Lebenslauf – zum Lesen
    • Fotos
    • Projekt 42
    • Politainment
      • Wahlkampftagebuch
      • Reiseberichte
      • Artikel in der AZ
      • Witz & Hits
  • Kultur
    • Erinnerungskultur
    • Raubkunst
    • Konzertsaal
    • Kulturpolitik
    • Kultur als Beruf
    • Museen
  • Heimat
  • Initiativen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Interpellationen
  • Publikationen
    • Blog
    • Broschüren
    • Studien
    • Newsletter Kulturpolitik
  • Themen
    • .Forschung
    • .Gutes Leben
    • .Heimat
    • .Kultur
      • .Erinnerungskultur
      • .Raubkunst
      • .Konzertsaal
      • .Kultur als Beruf
      • .Kulturpolitik
      • .Museen
    • .Landesbank
    • .Landwirtschaft
    • .Mehr Demokratie
    • .Oberbayern
    • .Rechtsextremismus
    • .Rechtspolitik
    • .Soziale Gerechtigkeit
    • .UA Schottdorf
    • .Weltoffenes Bayern
    • .Zur politischen Lage
  • Links
    • Sepps Facebook
    • Sepps Twitter
    • Sepps Blog
    • Laboraffäre Schottdorf
    • Milliardengrab Landesbank
    • Grüne im Landkreis Fürstenfeldbruck
    • Grüne Fraktion im Landtag
    • Bayerischer Landtag

Witz & Hits

Freitag, 01. Januar 1999

„Landwirtschaft“ – Ein fröhliches Wörterbuch

erschienen im Tomus Verlag, München 1999

Buchstabe B (S. 10/11)

Bauernlegen
Zur Zeit der Bauernkriege (um 1525): Vertreibung der Bauern von ihren Höfen. Heißt heute „EU-Agrarpolitik“.

Buchstabe K/L (S. 47.51)

Landwirt
Ein Idiot, …

Donnerstag, 01. Januar 1998

„Die Grünen“ – Das alternative Parteibuch

erschienen im Tomus Verlag, München 1998

Kurze Geschichte der Grünen (S. 6-8)
Die Geschichte der Grünen ist untrennbar verbunden mit der Geschichte des Turnschuhs. Diese wiederum hängt sehr stark von der Entwicklungsgeschichte fußschweißhemmender Mittel ab.
Leseprobe

Pressespiegel (S. …

Kontakt

Dr. Sepp Dürr

E-Mail: : info@sepp-duerr.de

  • Follow Us on Twitter
  • Follow Us on Facebook

Über mich

Seit dem 5. November 2018 gehöre ich nicht mehr dem Landtag an. Diese Webseite bleibt als Archivseite erhalten. Gelegentlich kommentiere ich unter der Rubrik Aktuelles oder auf meinem Blog seppsblog.net

Read more »

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung